Gratis Download - Trainingstagebuch Vorlage als PDF. So erreichst du mehr Fortschritte und Motivation bei Laufen mit nur einem simplen Trick!

Trainingstagebuch Laufen – so trackst du deine Fortschritte (inkl. Vorlage als PDF)

Wie funktioniert eigentlich ein Trainingstagebuch fürs Laufen? Wenn es um Fortschritte in deinem Training als Läufer:in geht, gibt es kaum ein simpleres Tool als dieses, um sie zu verfolgen und dokumentieren. Im heutigen Blogartikel erfährst du alles, was du über das Trainingstagebuch wissen musst und erhältst außerdem eine Vorlage (auch als PDF). Die besten Gründe für ein Trainingstagebuch LaufenVor- und Nachteile eines Trainingstagebuch fürs LaufenBrauchst du ein Lauftagebuch, wenn du keine konkreten Ziele verfolgst?Trainingstagebuch Laufen - Was gehört in dein Lauftagebuch?Drei Fragen für dein TrainingstagebuchWelche Methoden für die Dokumentation gibt es?Trainingstagebuch Vorlage (PDF)Trainingstagebuch Vorlage Laufen (PDF)Fazit Die besten Gründe für...weiterlesen
#Rückenschmerzen: Kannst du mit Bandscheibenvorfall #Joggen? Alles, was du wissen musst und wie du nach dem #Bandscheibenvorfall zurück ins #Laufen kommst.

Joggen mit Bandscheibenvorfall – Die besten Tipps einer Physiotherapeutin

Joggen mit Bandscheibenvorfall - geht das eigentlich? Die Diagnose Bandscheibenvorfall bedeutet für viele Menschen erstmal ein großer Schock und Verzweiflung. Oftmals ist die Angst und die psychische Belastung, die die Diagnose auslöst noch größer als die eigentlichen Beschwerden. Doch auch die Schmerzen im Rücken, Ausstrahlungen ins Bein, Taubheit, Kribbeln, Stechen, Brennen und Kraftverluste können sehr unangenehm sein und das Joggen verhindern. Doch was tun? Darfst du mit Bandscheibenvorfall jemals wieder joggen? Wie schlimm ist diese Diagnose wirklich? In diesem Artikel erzähle ich dir mit Hilfe meines Fachwissen als Physiotherapeutin, meiner persönlichen Erfahrung und der Arbeit mit hunderten Klient:innen und Patient:innen über das...weiterlesen
Race Pace Strategie - so findest du dein Wettkampftempo

Race Pace – die richtige Lauf-Strategie für dein Wettkampftempo

Wie findest du die richtige Race Pace und warum ist die richtige Strategie dazu so wichtig? Mit diesem Beitrag möchte ich dir helfen, das Maximum aus deinem nächsten Wettkampf herauszuholen und gesund und fit ins Ziel zu gelangen. Race Pace - Warum ist die richtige Strategie für dein Wettkampftempo so wichtig?Wie bestimmst du deine Race Pace?Race Pace - welche Zonen für welche Distanz?Was ist die richtige Race Pace Strategie?Negativer KilometersplitBereite dich auf Ermüdung vorSetze auf Körperwahrnehmung. Häufige Fehler in der Race Pace Strategie Zu schnell loslaufenNicht deine eigene Race Pace laufenZu starke Schwankungen der IntensitätFazit - die richtige Race Pace...weiterlesen
Das Ampelsystem für dein Training und Ernährung bei anhaltenden Beschwerden

Training mit dem Ampelsystem – Tool für Chronische Schmerzen, (Peri-)Menopause und Fatigue

Wir alle wissen, wie wichtig regelmäßiges Training und eine ausgewogene Ernährung sind. Die Betonung liegt dabei auf "regelmäßig". Doch was tun, wenn du unter chronischen Schmerzen leidest, dich gerade in der (Peri-)Menopause befindest, an einer Autoimmunerkrankung erkrankt bist, mit Fatigue strauchelst oder unter anderen Symptomen leidest, die es dir nicht erlauben, dich an einen exakten Plan zu halten? Dafür möchte ich dir heute ein Tool aus meinen Coachings vorstellen - das Ampelsystem für dein Training und deine Ernährung. Warum brauchst du ein Ampelsystem für dein Training?Belastungssteuerung mit dem Ampelsystem - Tool für Chronische Schmerzen, (Peri-)Menopause und FatigueDas Ampelsystem in Anwendung...weiterlesen
So viele Kohlenhydrate brauchst du beim Laufen wirklich und das passiert, wenn du zu wenig Carbs isst!

Kohlenhydrate und Laufen – so viele Carbs brauchst du wirklich

Kohlenhydrate und Laufen gehören zusammen wie Sommer und Sonne, Kino und Popcorn oder Topf und Deckel. Doch trotzdem herrscht überall nach wie vor die Angst vor Kohlenhydraten und viele Läufer:innen fürchten sich häufig davor, ausreichend Carbs zuzuführen. Warum Kohlenhydrate so wichtig sind und wie du den korrekten Bedarf für dich ermittelst, erfährst du in diesem Beitrag. Warum benötigen Läufer:innen Kohlenhydrate?Was passiert, wenn du zu wenig Kohlenhydrate isst?Low Carbohydrate Availability - Risiko für deine GesundheitGewichtszunahme durch zu wenig Carbs - wie kann das sein?Wie viele Kohlenhydrate für Läufer:innen?Wie viele Kohlenhydrate benötigst du während des Laufens?Kohlenhydratzufuhr vor dem LaufenKohlenhydratzufuhr während des LaufensWelche...weiterlesen
Solltest du auf nüchternen Magen joggen?

Joggen auf nüchternen Magen – das passiert, wenn du vor dem Laufen nichts isst

Wie schädlich ist Joggen auf nüchternen Magen und was passiert eigentlich in deinem Körper, wenn du vor dem Laufen nichts isst? Während vor einigen Jahren das nüchterne Joggen am Morgen ein absoluter "Geheimtrick" war, wird inzwischen überall davor gewarnt. Doch was ist wahr? Wie findest du den richtigen Umgang? Und was tun, wenn du morgens vor dem Laufen einfach nichts essen kannst? Alles, was du übers Joggen auf nüchternen Magen wissen musst, erfährst du in diesem Artikel. Joggen auf nüchternen Magen - Musst du vor dem Training etwas essen?Wann solltest du nicht nüchtern joggen?Solltest du nüchtern joggen, wenn du abnehmen...weiterlesen
So geht Hybrid Training richtig - der ultimative Guide

Hybrid Training – Der ultimative Guide

Hybrid Training - nur ein neuer Trend am Fitnesshimmel oder wirklich die Antwort auf deine Fragen? Im letzten Jahr nimmt der Begriff "Hybrid Training" überall im Internet an Fahrt auf und zahlreiche Sportler:innen springen auf diesen Zug auf. Doch was ist das überhaupt? Solltest du auch hybrid trainieren? Und wie funktioniert das Ganze? All das und mehr erfährst du in diesem umfangreichen Guide. Was ist Hybrid Training?Warum Hybrid Training?Welche Nachteile bietet Hybrid Training?Welche Sportarten kommen für Hybrid Training in Frage?Der große Guide fürs Hybrid Training - so startest du richtigWie oft solltest du trainieren?Was ist der beste Trainingssplit?Lass dir ZeitDen...weiterlesen
Zone 2 Laufen - der ultimative Guide für die beste Fitness deines Lebens

Zone 2 Laufen – Der ultimative Guide für deine beste Fitness

Das Laufen in Zone 2 ist in aller Munde im Moment. Während vor einigen Jahren unter Läufer:innen noch Faszienrollen, Mobility und Intervalle die wichtigsten Themen waren, drängt sich nun das Zone 2 Laufen in den Vordergrund. Mit diesem Beitrag erhältst du den ultimativen Guide rund um das Zone 2 Laufen und erfährst: Was ist "Zone 2" überhaupt?Laufzonen TabelleWarum solltest du in Zone 2 laufen?Zone 2 berechnen - so geht'sFür wen ist das Laufen in Zone 2 wichtig?Wer sollte nicht in Zone 2 laufen?Wie oft sollte ich Zone 2 laufen?Die besten Tipps für das Laufen in Zone 2Denke in Jahren, nicht...weiterlesen
Welcher Puls beim Joggen ist der Richtige?

Welche Herzfrequenz beim Joggen? Das Laufzonen 1×1

Welche Herzfrequenz beim Joggen ist eigentlich die Richtige und wie kannst du sie bestimmen? Joggen mit Herzfrequenz kann dein Training aufs nächste Level heben, wenn du die Laufzonen kennst. Mit diesem Blogartikel möchte ich dir eine Einführung ins herzfrequenzbasierte Training und die Laufzonen geben und dir alles über den richtigen Puls beim Joggen erzählen. Du erfährst: Warum Joggen mit Herzfrequenz?Welche Herzfrequenz beim Joggen?Wer sollte nicht nach Puls joggen?Maximalpuls bestimmen - welche Herzfrequenz beim Joggen?So funktioniert der SelbsttestFTHR-Test - mehr Genauigkeit für deinen Puls beim JoggenFTHR bestimmen - so geht'sWelche Herzfrequenz beim Joggen? - Laufzonen 1x1Laufzonen TabelleTrainingspuls und Ruhepuls - Was...weiterlesen
Wie geht Krafttraining für Läufer richtig? inkl. Trainingsplan als PDF

Krafttraining für Läufer:innen (inkl. Trainingsplan als PDF)

Wie geht eigentlich Krafttraining für Läufer:innen richtig und warum ist das so essentiell? Wenn du Läufer:in bist, dann gehört das korrekte Ausgleichstraining dazu. In diesem Beitrag lernst du alle Grundlagen über das Krafttraining für Läufer:innen und erhältst einen Trainingsplan als PDF. Warum ist Krafttraining für Läufer:innen wichtig?Laufspezifisches Krafttraining - inwiefern trainieren Läufer:innen anders?Wie viele Wiederholungen und Sätze beim Krafttraining für Läufer:innen?Die wichtigsten Kraftübungen für Läufer:innenGrundübungenUnilaterale ÜbungsvariationenPlyometrieIsolierte ÜbungenKannst du als Läufer:in Krafttraining zuhause betreiben?Krafttraining für Läufer:innen - Trainingsplan als PDFKrafttraining für Läufer:innen - Mythen im BlickMythos #1 - “Mach' kein Krafttraining als Läufer:in”Mythos #2 - "Dehnen ist wichtiger als Krafttraining"Mythos #3...weiterlesen