Joggen bei Erkältung - solltest du trotz Halsschmerzen und Husten laufen gehen?

Joggen bei Erkältung – was ist erlaubt mit Schnupfen und Halsschmerzen?

Darfst du eigentlich joggen bei Erkältung? Oder solltest du auf das Laufen mit Schnupfen oder Halsschmerzen lieber verzichten? In diesem Beitrag möchte ich dir erklären, was du bei einer Erkältung beim Sport beachten solltest, wie du deinen Körper unterstützen kannst und wie der richtige Wiedereinstieg funktioniert. Dich erwartet: Joggen bei Erkältung - darfst du mit Schnupfen, Halsschmerzen und Husten laufen? Wie kann ich meinen Körper bei Erkältung unterstützen? Welche Mikronährstoffe helfen dabei? Joggen nach Erkältung - Wie sieht der richtige Wiedereinstieg aus? Anzeige: Dieser Blogartikel ist in Zusammenarbeit mit Pure Encapsulations® entstanden. Das Herzblut und die sorgfältige Recherche, die in...weiterlesen
Keine Motivation für Sport? Hier findest du Hilfe, um dich endlich zum Training aufzuraffen! Die besten Tipps und Tricks, wissenschaftlich fundiert.

Keine Motivation für Sport – Das kannst du tun!

Eigentlich müsstest du ja... doch du findest einfach keine Motivation für Sport. Kennst du das Gefühl? Du würdest gerne Sport machen oder zumindest gerne Sport machen wollen, doch du kannst dich nicht aufraffen? Dann solltest du unbedingt weiterlesen. Denn mit diesem Artikel packen wir das Problem bei der Wurzel. Dann heißt es: Finde endlich deine Motivation zum Sport! Keine Motivation für Sport - Darum kannst du dich nicht aufraffen Finde deine Motivation zum Sport - so geht's Keine Motivation für Sport - Darum kannst du dich nicht aufraffen Du weißt, dass dir etwas mehr Sport gut tun würde. Gesundheitlich wäre...weiterlesen
Richtig dehnen, aber wie? In diesem Artikel lernst du alles, was du übers Dehnen wissen musst. Außerdem lernst du, wann und was du nach dem Laufen oder Krafttraining dehnen solltest.

Dehnen vor oder nach dem Laufen? So geht’s richtig!

Solltest du vor oder nach dem Laufen dehnen? Ums Stretching gibt es etwa so viele Mythen wie Dehnübungen. Doch wie geht es eigentlich richtig? In diesem Artikel möchte ich dir erklären, wie richtiges Dehnen vor oder nach dem Laufen funktioniert. Heute erfährst du kurz und knackig: Dehnen & Laufen - diese Dehnungsarten gibt es Dehnen vor oder nach dem Laufen? Das ist der richtige Zeitpunkt Welche Muskelpartien dehnen Läufer*innen? Die wichtigsten Dehnungsarten - Dehnen vor oder nach dem Laufen Wenn du richtig vor oder nach dem laufen dehnen willst, gibt es zwei klassische Möglichkeiten: Statisches Dehnen, bei dem eine gedehnte...weiterlesen
Aufwärmen vor dem Krafttraining - der ultimative Warm Up Guide

Aufwärmen vor Krafttraining – der ultimative Warm Up Guide

Wie wichtig ist eigentlich das Aufwärmen vor dem Krafttraining? Und wie sieht das richtige Warm Up aus? Welchen Zweck erfüllt es überhaupt? In diesem Beitrag erfährst du: Solltest du dich vor dem Krafttraining aufwärmen? Die häufigsten Fehler beim Aufwärmen vor Krafttraining So gestaltest du dein Warm Up richtig Wie wichtig ist Aufwärmen vor Krafttraining? Um kaum ein Thema ranken sich so viele Mythen und Behauptungen wie um das Aufwärmen vor dem Krafttraining. Bei einem Blick ins Fitnessstudio oder auch auf Instagram fallen zwei Extreme ins Auge. Die allermeisten Menschen wärmen sich gar nicht auf und legen direkt los. Einige wenige...weiterlesen
Joggen mit Muskelkater - darfst du trotzdem trainieren?

Joggen mit Muskelkater – wann bist du wieder bereit fürs Training?

Darfst du eigentlich joggen mit Muskelkater? Wir alle kennen Muskelkater. Von einem leichten Ziehen im Oberschenkel bis zu starken Schmerzen, die dich bei jeder Bewegung einschränken tritt er in allen möglichen Facetten und Ausprägungen aus. Doch wie gehen wir richtig damit um? Wann kannst du Joggen mit Muskelkater? Was gilt es zu beachten und wann bist du wieder bereit fürs Training? In diesem Artikel erfährst du: Joggen mit Muskelkater - Was ist Muskelkater?Wie entsteht er?Ist Muskelkater der Beweis von effektivem Training?Joggen mit Muskelkater - ja oder nein?Joggen mit Muskelkater - Was hilft gegen den Schmerz?Fazit - Joggen mit Muskelkater Joggen...weiterlesen
Trainingsplan Fitnessstudio Frauen - der komplette Guide für das Krafttraining für Anfängerinnen im Gym

Trainingsplan Fitnessstudio für Frauen – Krafttraining für Anfängerinnen

Wie sieht eigentlich der optimale Trainingsplan im Fitnessstudio für Frauen aus? Wie gestaltest du das Krafttraining als Frau richtig? Und worauf kommt es wirklich an, wenn du Ergebnisse sehen willst? Wenn du dir diese Fragen stellst, bist du hier genau richtig. Schritt für Schritt erhältst du in diesem Blogartikel eine Anleitung für das Krafttraining und den optimalen Trainingsplan im Fitnessstudio für Frauen. Dich erwartet: Die richtige Trainingsfrequenz beim Krafttraining für Frauen Trainingsplan Fitnessstudio für Frauen - die besten Übungen Krafttraining für Frauen: alles über die richtige Technik Satz- und Wiederholungszahlen die richtige Intensität Trainingsplan Fitnessstudio für Frauen - für Anfängerinnen...weiterlesen
Sport nach Corona - Was ist erlaubt und wann darfst du wieder trainieren? Hier erfährst du alles über den richtigen Wiedereinstieg.

Sport nach Corona – so trainierst du richtig nach Covid-19

Sport nach Corona - Wann und wie darfst du eigentlich wieder richtig trainieren nach Covid-19? Falls du gerade mit einer Corona-Erkrankung zu kämpfen hattest oder hast und dich wieder ins Training wagen möchtest, erhältst du hier das Wissen und die Tipps, die du benötigst. Dich erwartet: Sport nach Corona - wovon ist der Wiedereinstieg abhängig? Training nach Covid-19 - so geht Sport nach Corona Long Covid und Training Disclaimer: Dieser Blogartikel ersetzt keinen ärztlichen Rat. Er wurde sorgfältig recherchiert und überarbeitet, aber der individuelle Weg zurück in den Sport sollte immer in Begleitung von medizinischem Fachpersonal erfolgen. Sport nach Corona...weiterlesen
Was tun bei Schmerzen in der Achillessehne durchs Laufen? Dehnen? Ignorieren? Kräftigen? Die besten Achillessehne Übungen und ein Trainingsplan für den Wiedereinstieg.

Achillessehne Übungen – Hilfe gegen Schmerzen beim Laufen

Achillessehne Übungen - die beste Hilfe gegen Schmerzen beim Laufen und viele Tipps. Schmerzen in der Achillessehne gehören zu einer der häufigsten Verletzungen bei Läuferinnen und Läufern. Doch wie kommt es zu diesen Beschwerden? Und vor allem, was können wir dagegen tun, ohne lange pausieren zu müssen? Welche Achillessehne Übungen sind am besten geeignet, um die Probleme in den Griff zu bekommen? In diesem Blogartikel erfährst du: Wie entstehen Schmerzen in der Achillessehne durchs Laufen?SymptomeWann zum Arzt?Achillessehne Übungen - so befreist du dich von deinem SchmerzAchillessehne Dehnen - ja oder nein? Anzeige: Dieser Blogartikel ist in Zusammenarbeit mit Exakt Health...weiterlesen
Sportsucht: Bist du sportsüchtig? Wege aus der Sportsucht

Sportsucht: Bist du sportsüchtig? Checkliste & erste Hilfe

Sportsucht - Bist du sportsüchtig? Tatsächlich sind milde Formen der Sportsucht weiter verbreitet als wir vielleicht denken. Am Anfang bringt es noch Spaß und Anerkennung. Doch irgendwann kann es das komplette Leben bestimmen und uns in die Hilflosigkeit bewegen. Doch was ist eine Sportsucht eigentlich? Woran erkennst du, ob du sportsüchtig bist? Und wo findest du Hilfe? In diesem Beitrag erfährst du: Was ist Sportsucht und wie äußert sie sich?Folgen der SportsuchtCheckliste Sportsucht - bist du sportsüchtig?Erste Hilfe bei Sportsucht Disclaimer: Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Diagnose und professionelle Unterstützung durch Therapeut*innen. Was ist Sportsucht und wie äußert sie sich?...weiterlesen
Wie lange kein Sport nach Tattoo? Die besten Tipps und alle Mythen aufgedeckt rund um Training nach einer frischen Tätowierung.

Wie lange kein Sport nach Tattoo? Ein Guide

Sport nach Tattoo - Falls du dich tätowieren lassen willst oder dir gerade dein erstes Tattoo hast stechen lassen, kommen früher oder später Fragen zum Training auf. Damit du einen Überblick über Mythen und Wahrheiten erhältst, möchte ich dir heute einen kleinen Guide liefern. Ich werde dir erzählen, wie du dich auf deine Tätowierung vorbereiten kannst und wie lange kein Sport nach dem Tattoo empfehlenswert ist. Dieser Artikel enthält folgende Themen: Mythos aufgedeckt: Reißt dein Tattoo durch Sport ein?Wie lange kein Sport nach Tattoo?Die besten Tipps für dein erstes Tattoo Mythos aufgedeckt: Reißt das Tattoo durch Sport ein? Vielleicht möchtest du...weiterlesen