Der optimale Rest Day: Was ist der Rest Day? Wie oft sollte man Rest Day machen?

Der optimale Rest Day – wie oft solltest du Pause machen?

Der "Rest Day" hat sich inzwischen auch im deutschsprachigen Raum als "der" Begriff für den Ruhetag vom Gym oder Laufen etabliert. Doch was fällt eigentlich alles unter Rest Day? Wie gestaltest du deinen Rest Day richtig? Und wie oft solltest du einen Rest Day machen? Das und mehr erfährst du in diesem Blogartikel. Was ist ein Rest Day?Was bringt ein Rest Day?Wie oft sollte man einen Rest Day machen?Wie findest du die richtige Anzahl an Rest Days?Die besten Tipps für deinen Rest Day1. Bewegung, aber kein TrainingTu Das:Vermeide:2. Ausreichend essenTu Das:Vermeide:3. Bunt ernährenTu Das:Vermeide:4. SchlafTu Das:Vermeide:5. Zeit für dichTu Das:Vermeide:Fazit...weiterlesen
Die besten Tipps für Laufanfänger:innen - so klappt der Einstieg endlich!

10 Tipps für Laufanfänger:innen – so klappt der Einstieg

Bist du Laufanfänger:in und willst endlich anfangen zu joggen? Das ist eine großartige Entscheidung, denn dafür gibt es definitiv Gründe genug. Doch wie beginnst du richtig als Laufanfänger:in und was gibt es zu beachten? In diesem Blogartikel erfährst du: Tipps für Laufanfänger:innen - warum laufen?Die besten Gründe mit dem Laufen anzufangen [1]10 Tipps für Laufanfängerinnen und LaufanfängerSetze ein realistisches Ziel für deinen LaufanfangFange langsam an als Laufanfänger:inIntegriere GehintervalleLaufe nach einem Trainingsplan für Laufanfänger:innenSetze auf FunktionskleidungLerne deine Körpersignale kennenVariiere deine Strecken auch als Laufanfänger:inAchte auf eine ausgewogene Ernährung. [3]Ergänze bei Bedarf durch die passenden Mikronährstoffe [3-6]Arbeite schon als Laufanfänger:in an deinem...weiterlesen
Schneller, weiter, besser laufen - mit diesen simplen Trick kannst du mehr aus deinem Lauftraining herausholen ohne mehr zu joggen.

Besser laufen – 9 simple Tricks für mehr Effizienz & weniger Verletzungen

Du willst besser laufen? Höher, schneller, weiter, öfter - die meisten Läufer*innen setzen sich ambitionierte Ziele und möchten mehr aus sich selbst herausholen. Doch wie lernst du eigentlich besser zu laufen? Und das vielleicht sogar ohne zwangsläufig mehr zu laufen? Im heutigen Artikel decke ich das Geheimnis auf, wie du besser läufst ohne mehr zu laufen und teile mit dir neun simple Tricks. So lernst du leichter zu laufen und senkst dein Verletzungsrisiko auf ein Minimum. Dich erwartet: Besser laufen - So wichtig ist Ausgleichstraining9 simple Tricks - besser laufen lernen1. Lauf-ABC2. Treppenläufe3. Krafttraining4. Steigerungsläufe5. Wechselnde Untergründe6. 50-Pulsschläge-Regel7. Barfuß laufen8....weiterlesen
Essen vor dem Joggen - was, wann und wie? Solltest du lieber vor oder nach dem Frühstück joggen?

Essen vor dem Joggen – Was, wann & wie?

Was, wann und wie solltest du eigentlich essen vor dem Joggen? Und wenn du morgens laufen gehst, solltest du dann lieber vor oder nach dem Frühstück joggen? Das Essen vor dem Lauf ist ein großes Thema, mit dem sich jede*r Läufer*in früher oder später auseinandersetzen muss. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du darüber wissen solltest und erhältst einige praktische Umsetzungsideen für deine Ernährung. Du erfährst: Essen vor dem Joggen - die BasicsWann essen vor dem Joggen?Solltest du vor oder nach dem Frühstück joggen?Joggen vor dem FrühstückJoggen nach dem FrühstückWas essen vor dem Joggen?Mahlzeit-Baukasten: Essen vor dem Joggen Essen...weiterlesen
Was tun gegen Schmerzen beim Joggen?

Was tun gegen Schmerzen beim Joggen? Dos & Don’ts

Schmerzen beim Joggen sind extrem verbreitet. Ob Schmerzen in der Achillessehne, Rückenschmerzen beim Laufen, gereizte Schienbeine, ein Zwicken im Knie oder der Muskulatur oder andere Beschwerden - fast jede*r Läufer*in leidet irgendwann mal unter solchen Symptomen. Doch was solltest du tun, wenn du beim Joggen Schmerzen verspürst? Wie kannst du sie lindern und ihnen vorbeugen? In diesem Blogartikel erfährst du: Wie entstehen Schmerzen beim Joggen?Welche Schmerzen beim Joggen sind am häufigsten?Die häufigsten Fehler im Umgang mit Schmerzen beim Joggen#1 Komplette Schonung#2 Nur Dehnen#3 Keine Diagnostik#4 Keine Arbeit an den UrsachenDer VerletzungskreislaufWas tun gegen Schmerzen beim Joggen? Die 5 besten Tipps#1...weiterlesen
Die Wahrheit über Atemprobleme beim Laufen

Richtig atmen beim Joggen

Wie atmet man beim Joggen eigentlich richtig? Viele Menschen klagen über Probleme mit der Luft beim Joggen und fragen sich, wie sie richtig atmen sollen. Im heutigen Beitrag erfährst du: Richtig atmen beim Joggen - was passiert hinter den Kulissen?Die harte Wahrheit über deine Atemprobleme beim Joggen3 Tipps fürs richtige Atmen beim JoggenRichtig atmen beim Joggen #1 - Baue Grundlagenausdauer aufRichtig atmen beim Joggen #2 - Integriere IntervalltrainingRichtig atmen beim Joggen #3 - AtemtrainingFazit Richtig atmen beim Joggen - was passiert hinter den Kulissen? Was passiert eigentlich während der Atmung in unserem Körper und weshalb ist das so wichtig? Damit...weiterlesen
Cycle Syncing - Wie geht Training nach Zyklus richtig?

Cycle Syncing – so geht Training nach Zyklus richtig

"Cycle Syncing" ist voll im Trend. Was sich dahinter verbirgt ist, den eigenen Lebensstil, die Ernährung und das Training nach dem weiblichen Zyklus zu gestalten und sich nach den Besonderheiten der einzelnen Phasen zu richten. Doch was ist dran am Cycle Syncing? Wie geht es richtig? Und wie können wir als Frauen mehr aus unserer Performance herausholen? In diesem Beitrag erfährst du: Cycle Syncing - Was ist das eigentlich?Was ist dran am Cycle Syncing?Welche Veränderungen der Leistungsfähigkeit gibt es?Cycle Syncing - Training nach ZyklusDie großen Fünf für körperlich aktive FrauenTraining nach Zyklus - 10 Tipps fürs Cycle SyncingCycle Syncing Tipp...weiterlesen
Schneller Laufen - so klappt es mit dem Tempotraining

Endlich schneller laufen – die besten Tipps fürs Tempotraining

Willst du endlich schneller laufen und dich dabei auch noch leicht und wohl fühlen? Dann bist du hier genau richtig. Denn das Tempo beim Laufen ist nicht nur Glück oder Genetik. Schneller laufen kannst du lernen, indem du gezielt dafür trainierst. Dich erwartet: Endlich schneller laufen - 10 Tipps für mehr TempoSchneller Laufen Tipp #1 - GrundlagenausdauertrainingMehr Tempo beim Joggen Tipp #2 - KrafttrainingSchneller Laufen Tipp #3 - TempotrainingZügig Joggen Tipp #4 - Lauf ABC und DrillsSchneller Laufen Tipp #5 - ZeitEndlich schneller laufen - Was du vor dem Tempo-Training wissen solltestSchnell laufen - 9 Methoden für dein Tempotraining 1. Steigerungsläufe2....weiterlesen
Intervalltraining Laufen für Anfänger*innen - inklusive Trainingsplan als PDF

Intervalltraining Laufen für Anfänger*innen (inkl. Trainingsplan)

Wie geht Intervalltraining Laufen für Anfänger*innen eigentlich richtig? Wenn du nach einem umfangreichen Guide und Trainingsplan rund um Intervalle suchst, dann bist du hier genau richtig. Denn in diesem Blogartikel erfährst du: Warum Intervalltraining Laufen für Anfänger*innen?Wie geht es richtig?Intervalltraining Laufen für Anfänger*innen - FAQWann kann ich mit Intervalltraining Laufen als Anfänger*in beginnen?Wie oft Intervalltraining Laufen für Anfänger*innen?Wie lange sollte ein Intervalltraining Laufen dauern? Wie sollte der Puls beim Intervalltraining für Anfänger*innen sein?Wie lang sind die Pausen beim Intervalltraining Laufen für Anfänger*innen?Ernährung - was essen vor dem Intervalltraining und danach? [1][2]Was essen vor Intervalltraining?Ernährung danachIntervall Trainingsplan für Anfänger (PDF zum Download)Trainingsplan downloaden -...weiterlesen
Wiedereinstieg Laufen - 10 Tipps fürs Joggen nach langer Pause

Wiedereinstieg Laufen – 10 Tipps fürs Joggen nach langer Pause

Wie geht eigentlich der richtige Wiedereinstieg ins Laufen? Egal ob durch Krankheit, Verletzung, Urlaub oder das Leben - eine Unterbrechung der Routine trifft jede*n Läufer*in früher oder später einmal. Wenn du nach langer Pause wieder ins Joggen einsteigen möchtest, gibt es einige Dinge zu beachten. In diesem Beitrag erhältst du die besten Tipps für den Wiedereinstieg ins Laufen. Welche Gründe gibt es für eine Laufpause? Wiedereinstieg Laufen - 10 Tipps für Joggen nach langer Pause Fazit Welche Gründe gibt es für eine Laufpause? Laufpausen passieren. Sie sind menschlich und ein ganz normaler Bestandteil des Lebens. Selbst den ambitioniertesten Läufer*innen begegnet...weiterlesen