Umgang mit Stress - die besten Tipps

Prepare To Perform – 5 Tipps für den Umgang mit Stress

Wie können wir eigentlich besser mit Stress umgehen und unsere Leistung gezielt abrufen? In diesem Artikel möchte ich dir die besten Techniken im Umgang mit Herausforderungen zeigen und dir erzählen, was wir von Spitzensportler*innen lernen können. Du lernst spannende Prinzipien und Techniken für mehr Leistungsfähigkeit und einen gezielten Umgang mit Stress, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Was dich erwartet: Prepared To Perform: Erfolg ist kein Glück 5 Tipps und Techniken für den Umgang mit Stress Anzeige: Dieser Blogartikel ist in Zusammenarbeit mit Bridgestone entstanden. Die sorgfältige Recherche und das Herzblut, die in diesen Beitrag geflossen sind, wurden...weiterlesen
Warum bin ich so faul? So hältst du garantiert deine nächste Diät und dein Sportprogramm durch und bleibst dauerhaft motiviert und diszipliniert - Was Disziplin ist, wovon sie abhängt und warum du deine Willenskraft wie einen Muskel trainieren kannst.

Warum bin ich so faul? Die Wahrheit über Disziplin, Willensstärke und Motivation

"Warum bin ich so faul?" - hast du dir auch schonmal diese Frage gestellt und wolltest herausfinden, warum manche Menschen scheinbar disziplinierter sind als andere? Und wo diese Menschen ihre Disziplin hernehmen? Wieso scheint es einigen Personen leicht zum Beispiel fünfmal wöchentlich zum Sport zu gehen und sich gesund zu ernähren? Und warum fühlst du dich so faul? Diese Fragen möchte ich dir mit dem heutigen Blogartikel beantworten und dir Tipps und Tricks liefern, wie auch du deine Motivation und Disziplin auf neue Levels bringt.Ich werde dir erklären: Was Disziplin ist Wo der Unterschied zwischen Willenskraft und Willensstärke ist Von...weiterlesen

Weihnachten ohne Gewichtszunahme – so geht’s ohne Extrapfunde

Weihnachten ohne Gewichtszunahme - Du willst Weihnachten genießen, hast aber keine Lust auf Extrapfunde? Mit den richtigen Tipps und Kniffen ist das gar nicht so schwer. In diesem Artikel erfährst du, wie es funktioniert! Weihnachtspfunde - Warum gibt es eine Gewichtszunahme zu Weihnachten? Weihnachten ohne Gewichtszunahme - so geht's Weihnachtspfunde - Warum kommt es an Weihnachten zur Gewichtszunahme? Für viele Menschen ist ein Weihnachtsfest ohne Zunehmen unvorstellbar. Haben wir uns doch darauf geeignet, dass Weihnachten der Grund für eine jährliche Erhöhung des eigenen Körpergewichts ist. Doch tatsächlich sind die Weihnachtspfunde normalerweise nicht bloß Weihnachtspfunde. Vielmehr könnten wir sie als "WeihnachtsZEITpfunde"...weiterlesen
Du willst fit und stressfrei durch die Weihnachtszeit kommen, weißt aber nicht wie? Hier bekommst du die besten Tipps für eine entspannte und sportliche Weihnachtszeit, in der du auf nichts verzichten musst! #weihnachten #gesund #fit #sport #laufen

Fitness an Weihnachten – gesund und fit durch den Advent

Fitness und Weihnachten - verträgt sich das eigentlich? Weihnachten steht vor der Tür. Zwischen Keksen, Glühwein, Konsumzwang und Stress wird es manchmal schwierig, bei dir selbst zu bleiben. Doch kannst du auch in der Weihnachtszeit fit und gesund bleiben? Hier erhältst du die besten Tipps, um deine Fitness auch an Weihnachten zu behalten, ohne in Stress zu verfallen. Fitness an Weihnachten - gesund und fit durch den Advent Weihnachten ist das Fest der Liebe. Doch was ist eigentlich mit der Selbstliebe in dieser Zeit des Jahres? Wenn du meinen Blog schon länger liest, weißt du inzwischen, dass ich fest davon...weiterlesen
Keine Motivation für Sport? Hier findest du Hilfe, um dich endlich zum Training aufzuraffen! Die besten Tipps und Tricks, wissenschaftlich fundiert.

Keine Motivation für Sport – Das kannst du tun!

Eigentlich müsstest du ja... doch du findest einfach keine Motivation für Sport. Kennst du das Gefühl? Du würdest gerne Sport machen oder zumindest gerne Sport machen wollen, doch du kannst dich nicht aufraffen? Dann solltest du unbedingt weiterlesen. Denn mit diesem Artikel packen wir das Problem bei der Wurzel. Dann heißt es: Finde endlich deine Motivation zum Sport! Keine Motivation für Sport - Darum kannst du dich nicht aufraffen Finde deine Motivation zum Sport - so geht's Keine Motivation für Sport - Darum kannst du dich nicht aufraffen Du weißt, dass dir etwas mehr Sport gut tun würde. Gesundheitlich wäre...weiterlesen
Endlich länger durchhalten beim Joggen - so funktioniert es garantiert in fünf einfachen Schritten

Länger durchhalten beim Joggen – so geht’s

Du willst länger durchhalten beim Joggen? Weitere Strecken laufen, dich vielleicht sogar auf deine ersten zehn Kilometer, einen ersten Halbmarathon oder sogar deinen ersten Marathon vorbereiten? Dann erhältst du hier die besten Tipps für die richtige Steigerung und deinen Weg. Länger durchhalten beim Joggen Wie kann man beim Joggen länger durchhalten? Wenn du endlich weiter laufen willst, funktioniert das in wenigen einfachen Schritten: Steigere deine Laufumfänge langsam.Strukturiere dein TrainingIntegriere gezieltes Tempotraining.Achte auf eine gute Regeneration.Denke auch an Ausgleichstraining. Wie du es im Detail umsetzen kannst, erfährst du jetzt. Länger durchhalten beim Joggen - Laufumfänge steigern Einer der wichtigsten Punkte, wenn...weiterlesen
Kennst du das Gefühl, dass dir einfach alles zu viel wird? Hier bekommst du Hilfe zur Selbsthilfe.

Wenn alles zu viel wird – 23 Tipps zur Selbsthilfe bei Erschöpfung

Du kennst das bestimmt. Wenn es kommt, kommt alles auf einmal. Du fühlst dich erschöpft, dir wird alles zu viel. Es wird schwer, einen kühlen Kopf zu behalten und dich zu fokussieren. Doch genau für solche Phasen in deinem Leben, in denen dir alles zu viel wird, habe ich ein paar Tipps für dich gesammelt. Du erfährst: Alles zu viel - warum bin ich so erschöpft? Alles zu viel - 23 Tipps zur Selbsthilfe Mikronährstoffe und Stress - so unterstützt du Körper und Geist natürlich Anzeige: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Pure Encapsulations® entstanden. Die sorgfältige Recherche und das...weiterlesen
Sportsucht: Bist du sportsüchtig? Wege aus der Sportsucht

Sportsucht: Bist du sportsüchtig? Checkliste & erste Hilfe

Sportsucht - Bist du sportsüchtig? Tatsächlich sind milde Formen der Sportsucht weiter verbreitet als wir vielleicht denken. Am Anfang bringt es noch Spaß und Anerkennung. Doch irgendwann kann es das komplette Leben bestimmen und uns in die Hilflosigkeit bewegen. Doch was ist eine Sportsucht eigentlich? Woran erkennst du, ob du sportsüchtig bist? Und wo findest du Hilfe? In diesem Beitrag erfährst du: Was ist Sportsucht und wie äußert sie sich?Folgen der SportsuchtCheckliste Sportsucht - bist du sportsüchtig?Erste Hilfe bei Sportsucht Disclaimer: Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Diagnose und professionelle Unterstützung durch Therapeut*innen. Was ist Sportsucht und wie äußert sie sich?...weiterlesen
"Die Waage lügt" - Was die Zahl auf deiner Waage wirklich aussagt, wie du sie richtig bewertest und was du beim Wiegen beachten solltest.

„Die Waage lügt“ – Über die Kunst des Wiegens

"Die Waage lügt!", ist ein häufiger Kommentar von Menschen, die über das Gewicht sprechen. Nicht nur Personen, die selbst mit dem Ergebnis auf der Waage unzufrieden sind, nehmen diesen Satz in den Moment. Auch zahlreiche Coaches und Trainer*innen predigen in einer Tour "Die Waage lügt." Doch was ist dran an dieser Aussage? Wie wiegen wir uns richtig? Das und mehr erfährst du in diesem Artikel: Warum die Waage nicht lügen kannWarum die Waage aber doch lügt.Wie du dich richtig wiegstWann du vermeiden solltest, dich zu wiegen. "Die Waage lügt" - Warum dieser Satz nicht der Wahrheit entspricht Wir haben alle schon...weiterlesen
Emotionaler Hunger oder körperlicher Hunger? Wie kannst du sie unterscheiden und was hilft gegen diesen Drang zu Essen? Die besten Tipps, um emotionalen Hunger zu stillen.

Warum wir essen – Physischer und emotionaler Hunger

Emotionaler Hunger: Warum wir essen, kann so unterschiedliche Gründe haben. Wir essen nicht nur, weil wir Hunger verspüren. Nein, wir essen auch, weil es Essenszeit ist, weil Essen herumsteht, weil wir etwas Bestimmtes riechen oder weil wir emotionale Löcher füllen. Je nachdem, welches Ausmaß die Gründe außer körperlichem Hunger einnehmen, kann das Folgen für das Wohlbefinden mit sich bringen. Gewichtszunahme, , ein aufgedunsenes Körpergefühl und ein ausgeprägtes schlechtes Gewissen sind nur einige mögliche Folge beim dauerhaften Nachgeben von emotionalem Hunger. Im heutigen Artikel erfährst du: den Unterschied zwischen emotionalem und physischem Hungerdie Gründe für emotionalen HungerWege zum Umgang mit emotionalem...weiterlesen