Endlich länger durchhalten beim Joggen - so funktioniert es garantiert in fünf einfachen Schritten

Länger durchhalten beim Joggen – so geht’s

Du willst länger durchhalten beim Joggen? Weitere Strecken laufen, dich vielleicht sogar auf deine ersten zehn Kilometer, einen ersten Halbmarathon oder sogar deinen ersten Marathon vorbereiten? Dann erhältst du hier die besten Tipps für die richtige Steigerung und deinen Weg. Länger durchhalten beim Joggen Wie kann man beim Joggen länger durchhalten? Wenn du endlich weiter laufen willst, funktioniert das in wenigen einfachen Schritten: Steigere deine Laufumfänge langsam.Strukturiere dein TrainingIntegriere gezieltes Tempotraining.Achte auf eine gute Regeneration.Denke auch an Ausgleichstraining. Wie du es im Detail umsetzen kannst, erfährst du jetzt. Länger durchhalten beim Joggen - Laufumfänge steigern Einer der wichtigsten Punkte, wenn...weiterlesen
Kennst du das Gefühl, dass dir einfach alles zu viel wird? Hier bekommst du Hilfe zur Selbsthilfe.

Wenn alles zu viel wird – 23 Tipps zur Selbsthilfe bei Erschöpfung

Du kennst das bestimmt. Wenn es kommt, kommt alles auf einmal. Du fühlst dich erschöpft, dir wird alles zu viel. Es wird schwer, einen kühlen Kopf zu behalten und dich zu fokussieren. Doch genau für solche Phasen in deinem Leben, in denen dir alles zu viel wird, habe ich ein paar Tipps für dich gesammelt. Du erfährst: Alles zu viel - warum bin ich so erschöpft? Alles zu viel - 23 Tipps zur Selbsthilfe Mikronährstoffe und Stress - so unterstützt du Körper und Geist natürlich Anzeige: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Pure Encapsulations® entstanden. Die sorgfältige Recherche und das...weiterlesen
Sportsucht: Bist du sportsüchtig? Wege aus der Sportsucht

Sportsucht: Bist du sportsüchtig? Checkliste & erste Hilfe

Sportsucht - Bist du sportsüchtig? Tatsächlich sind milde Formen der Sportsucht weiter verbreitet als wir vielleicht denken. Am Anfang bringt es noch Spaß und Anerkennung. Doch irgendwann kann es das komplette Leben bestimmen und uns in die Hilflosigkeit bewegen. Doch was ist eine Sportsucht eigentlich? Woran erkennst du, ob du sportsüchtig bist? Und wo findest du Hilfe? In diesem Beitrag erfährst du: Was ist Sportsucht und wie äußert sie sich?Folgen der SportsuchtCheckliste Sportsucht - bist du sportsüchtig?Erste Hilfe bei Sportsucht Disclaimer: Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Diagnose und professionelle Unterstützung durch Therapeut*innen. Was ist Sportsucht und wie äußert sie sich?...weiterlesen
"Die Waage lügt" - Was die Zahl auf deiner Waage wirklich aussagt, wie du sie richtig bewertest und was du beim Wiegen beachten solltest.

„Die Waage lügt“ – Über die Kunst des Wiegens

"Die Waage lügt!", ist ein häufiger Kommentar von Menschen, die über das Gewicht sprechen. Nicht nur Personen, die selbst mit dem Ergebnis auf der Waage unzufrieden sind, nehmen diesen Satz in den Moment. Auch zahlreiche Coaches und Trainer*innen predigen in einer Tour "Die Waage lügt." Doch was ist dran an dieser Aussage? Wie wiegen wir uns richtig? Das und mehr erfährst du in diesem Artikel: Warum die Waage nicht lügen kannWarum die Waage aber doch lügt.Wie du dich richtig wiegstWann du vermeiden solltest, dich zu wiegen. "Die Waage lügt" - Warum dieser Satz nicht der Wahrheit entspricht Wir haben alle schon...weiterlesen
Emotionaler Hunger oder körperlicher Hunger? Wie kannst du sie unterscheiden und was hilft gegen diesen Drang zu Essen? Die besten Tipps, um emotionalen Hunger zu stillen.

Warum wir essen – Physischer und emotionaler Hunger

Emotionaler Hunger: Warum wir essen, kann so unterschiedliche Gründe haben. Wir essen nicht nur, weil wir Hunger verspüren. Nein, wir essen auch, weil es Essenszeit ist, weil Essen herumsteht, weil wir etwas Bestimmtes riechen oder weil wir emotionale Löcher füllen. Je nachdem, welches Ausmaß die Gründe außer körperlichem Hunger einnehmen, kann das Folgen für das Wohlbefinden mit sich bringen. Gewichtszunahme, , ein aufgedunsenes Körpergefühl und ein ausgeprägtes schlechtes Gewissen sind nur einige mögliche Folge beim dauerhaften Nachgeben von emotionalem Hunger. Im heutigen Artikel erfährst du: den Unterschied zwischen emotionalem und physischem Hungerdie Gründe für emotionalen HungerWege zum Umgang mit emotionalem...weiterlesen
Keine Zeit für Sport? Hier findest du die besten Tricks für Vielbeschäftigte Menschen - so wirst du auch mit wenig Zeit endlich fit und investierst in deine Gesundheit!

Keine Zeit für Sport? Das sind die besten Tricks!

"Ich habe keine Zeit für Sport" ist wohl einer der häufigsten Gründe, weshalb Menschen nicht trainieren. Sicher, niemand hat Zeit im Übermaß. Und in der heutigen Gesellschaft scheint es ein Statussymbol zu sein, überarbeitet und überlastet zu sein. Es ist uncool, sich Zeit für sich selbst und Sport zu nehmen. Deshalb bleibt alles wie es ist. Du gehst nicht zum Sport, nimmst weiter zu und fühlst dich unwohl. Schließlich hast du keine Zeit. Der heutige Blogartikel wird dir helfen, endlich Zeit für Sport zu finden. Außerdem erhältst du ein paar extra Zeitsparer-Tricks, mit denen du weniger Zeit für Sport benötigst und...weiterlesen
Du willst gesund und fit ins neue Jahr starten und suchst dafür die passenden guten Vorsätze? In diesem Beitrag erfährst du, welches die wichtigsten Schritte sind, um dein sportliches und gesundheitliches Ziel in 2020 zu erreichen! #gutevorsätze #fitness #gesundheit #abnehmen #diät

5 gute Vorsätze, die schlank & zufrieden machen

2021 ist es soweit. Die guten Vorsätze stehen und das Ziel ist klar: Endlich willst du gesünder und fitter ins neue Jahr starten! Die Idee ist großartig und für die Umsetzung bekommst du heute meine besten Tipps. In diesem Blogartikel zeige ich dir die fünf besten Vorsätze für ein gesünderes und fitteres neues Jahr. 5 Vorsätze für ein schlankes und zufriedenes neues Jahr 1 Regelmäßig Essen Wenn dieses Jahr fitter und gesünder werden soll, sind regelmäßige Mahlzeiten ein guter Vorsatz. Je nachdem, welche Mahlzeitengröße du bevorzugst, empfehle ich dir drei bis fünf Mahlzeiten pro Tag. Zwischen den Mahlzeiten sollten zwei...weiterlesen
Warum #Weihnachten die perfekte Gelegenheit für dein #Training ist und wie du im #Advent deinen #Körper und Geist auf neue Levels bringst! Hier kommen die besten Gründe für #Sport im #Winter.

10 gute Gründe für Training in der Weihnachtszeit

Training in der Weihnachtszeit - lohnt sich das überhaupt oder wartest du lieber bis zum neuen Jahr? Tatsächlich verlieren viele Menschen in der Vorweihnachtszeit ihre Motivation für Sport, Bewegung und Training. Dabei gibt es viele gute Gründe, warum es sich insbesondere jetzt lohnt, nochmal das Training zu priorisieren und mehr aus dir herauszuholen. Warum die Vorweihnachtszeit die perfekte Gelegenheit ist, in deinem Training durchzustarten "Bis Weihnachten gönne ich mir noch etwas, im neuen Jahr gibt es dann eine Diät" "Jetzt noch etwas zu ändern, ist doch viel zu aufwendig bei all den Weihnachtsleckereien und Feiertagen." "Jetzt noch etwas zu ändern...weiterlesen
Stress an Weihnachten? SOS! Hier gibt's die besten Tipps zur ersten Hilfe bei Weihnachtsstress - wenn dir alles zu viel wird. #alleszuviel #weihnachtsstress #weihnachten #streee

Stress an Weihnachten – Erste Hilfe für das Fest

Weihnachten steht bevor. Das bedeutet für viele Menschen nicht nur Stress in der Vorweihnachtszeit, sondern leider auch an Weihnachten selbst. Ein entspanntes Fest? Für die meisten von uns nur ein Traum. Wir "müssen" für Familie und Freunde Geschenke kaufen, Kekse backen, die Wohnung oder das Haus dekorieren, ein großartiges Weihnachtsfest organisieren und ein perfektes Menü auftischen. An jeder Ecke warten Aufgaben, Verpflichtungen und potenzielle Streits auf dich. Doch es geht auch anders! In diesem Beitrag findest du die besten Tipps gegen Stress an Weihnachten. Stress an Weihnachten - Erste Hilfe für ein entspanntes Fest Weihnachten ist in vollem Gange und...weiterlesen
Gönn dir eine #Auszeit für mehr #Entspannung und #Wohlbefinden - so holst du das Maximum aus deiner #Pause heraus und bringst deine #Selbstfürsorge auf ein neues Level. Die besten Tipps und Ideen für deine Mini-Auszeit.

30 Tage Challenge – Tag 19

Tag 19 der 30 Tage Fitness Challenge zuhause wartet mit einer neuen Aufgabe zum Thema Selbstfürsorge auf dich. Ähnlich wie an Tag 10 darfst du dir heute eine Auszeit nehmen. Denn die heutige Aufgabe der Challenge lautet: Nimm dir 5 Minuten Zeit für dich. Tag 19: Zeit für dich Dass Selbstfürsorge wichtig ist, dürfte inzwischen keine Überraschung mehr für dich sein. Tatsächlich sind fünf Minuten Auszeiten das Minimum, was du dir täglich schaffen können solltest. In jedem Fall ist das ein Anfang, um dich besser zu fühlen und mehr für dich zu sorgen. Denn: Wenn du nicht für dich sorgst,...weiterlesen