Warum wir essen – Physischer und emotionaler Hunger
Emotionaler Hunger: Warum wir essen, kann so unterschiedliche Gründe haben. Wir essen nicht nur, weil wir Hunger verspüren. Nein, wir essen auch, weil es Essenszeit ist, weil Essen herumsteht, weil wir etwas Bestimmtes riechen oder weil wir emotionale Löcher füllen. Je nachdem, welches Ausmaß die Gründe außer körperlichem Hunger einnehmen, kann das Folgen für das Wohlbefinden mit sich bringen. Gewichtszunahme, , ein aufgedunsenes Körpergefühl und ein ausgeprägtes schlechtes Gewissen sind nur einige mögliche Folge beim dauerhaften Nachgeben von emotionalem Hunger. Im heutigen Artikel erfährst du: den Unterschied zwischen emotionalem und physischem Hungerdie Gründe für emotionalen HungerWege zum Umgang mit emotionalem...weiterlesen