Kondition aufbauen von Null - wie geht es und wie lange dauert es?

Kondition aufbauen von Null – Ausdauer verbessern und steigern

Möchtest du deine Kondition aufbauen von Null? Willst du endlich nicht mehr sofort aus der Puste kommen, wenn du wenige Meter läufst oder joggst? Oder möchtest du deine Ausdauer weiter verbessern und steigern? Mit diesem Blogartikel wird der Konditionsaufbau zum Kinderspiel! Kondition aufbauen von Null - Was ist Kondition? Wie macht sich eine schlechte Kondition bemerkbar? Wie lange dauert es, bis man Kondition aufgebaut hat? Kondition aufbauen von Null - so geht's Kondition aufbauen von Null - Was ist Kondition? Unter dem Begriff Kondition verstehen wir die allgemeine Leistungsfähigkeit deines Körpers. Sie wird häufig als Synonym für die Ausdauerfähigkeit benutzt....weiterlesen
Beweglich werden - so geht's wirklich mit diesen simplen Tipps!

Beweglich werden und bleiben – 5 Tipps für deinen Alltag

Wie kann man wirklich beweglich werden und auch bleiben? Viele Menschen wünschen sich mehr Beweglichkeit und möchten diese verbessern. Mit einem beweglichen Körper verbinden wir häufig eine bessere Lebensqualität und mehr Möglichkeiten. Doch was beeinflusst eigentlich unsere Beweglichkeit? Wie können wir uns fit halten? In diesem Beitrag erfährst du: Was Beweglichkeit istWelche Faktoren deine Beweglichkeit beeinflussenBeweglich werden und bleiben - 5 Tipps für deinen Alltag Anzeige: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Pure Encapsulations® entstanden. Die sorgfältige Recherche und das Herzblut, die in diesen Artikel geflossen sind, wurden davon nicht beeinflusst. Beweglich werden und bleiben - was genau ist Beweglichkeit?[1]...weiterlesen
Zu hoher Puls beim Joggen - das sind die Ursachen und Gefahren und so bekommst du es in den Griff

Hoher Puls beim Joggen – so kriegst du ihn in den Griff

Ein hoher Puls beim Joggen betrifft viele Menschen und führt nicht selten zu Verunsicherung und Ängsten. Doch wie hoch darf die Herzfrequenz beim Laufen ansteigen? Ab wann ist es zu viel? Und wie bekomme ich einen hohen Puls beim Joggen in den Griff? In diesem Blogartikel erhältst du alle Tipps, die du dafür benötigst und erfährst: Wie hoch darf die Herzfrequenz beim Laufen sein? Hoher Puls beim Joggen - diese Gefahren lauern bei dauerhaft erhöhten Werten Ursachen für einen zu hohen Puls beim Joggen Die besten Tipps, um die Herzfrequenz zu senken Wie hoch darf die Herzfrequenz beim Laufen sein?...weiterlesen
Joggen mit Muskelkater - darfst du trotzdem trainieren?

Joggen mit Muskelkater – wann bist du wieder bereit fürs Training?

Darfst du eigentlich mit Muskelkater joggen gehen? Wir alle kennen Muskelkater. Von einem leichten Ziehen im Oberschenkel bis zu starken Schmerzen, die dich bei jeder Bewegung einschränken tritt er in allen möglichen Facetten und Ausprägungen aus. Doch wie gehen wir richtig damit um? Wann kannst du Joggen mit Muskelkater? Was gilt es zu beachten und wann bist du wieder bereit fürs Training? In diesem Artikel erfährst du: Was ist Muskelkater? Wie entsteht er? Ist Muskelkater der Beweis von effektivem Training? Joggen mit Muskelkater - ja oder nein? Die besten Tipps zur Linderung Joggen mit Muskelkater - Was ist Muskelkater? Bevor...weiterlesen

Sport während Periode – Was gibt zu beachten bei Krafttraining, Joggen und co.?

Sport während der Periode - darf man eigentlich während der Periode trainieren? Was gilt es zu beachten? Welche Besonderheiten gelten bei Krafttraining, Joggen und co. während dieser Zeit? Und musst du dein Training während der Menstruation anpassen? In diesem Beitrag erfährst du: Darf man während der Regel Sport machen?Ist Sport während der Menstruation anstrengender?Tampons, Binde, Menstruationsslips, Tassen und co. - was ist am besten für das Training geeignet?Sport während Periode - die besten Tipps Anzeige: Dieser Blogartikel ist in Zusammenarbeit mit Modibodi entstanden. Die sorgfältige Recherche und das Herzblut, die in diesen Artikel geflossen sind, wurden davon nicht beeinflusst. Darf...weiterlesen
Sport bei Hitze - darfst du bei hohen Temperaturen joggen und trainieren?

Sport bei Hitze – Training und Joggen bei hohen Temperaturen

Welche Besonderheiten gelten eigentlich für den Sport bei Hitze? Der Sommer ist da und hängt mit unerbittlichen Temperaturen mit Europa. Nicht selten überschreitet das Thermometer die 30°C und die Sonne brennt vom Himmel. In diesem Beitrag erfährst du, wie du im Sommer fit bleibst und was es zu beachten gilt, wenn du bei hohen Temperaturen joggen oder trainieren willst. Dich erwartet: Was macht den Sport bei Hitze so anstrengend und belastend für deinen Körper?Solltest du bei hohen Temperaturen überhaupt joggen oder trainieren?Red Flags - Warnzeichen und Gefahren für Sport bei HitzeDie besten Tipps Was macht Sport bei Hitze so anstrengend...weiterlesen
Die Tage vor den Tagen - das hilft wirklich bei Müdigkeit und Heißhunger vor der Periode

Die Tage vor den Tagen – Hilfe bei Müdigkeit und Heißhunger vor der Periode

Die Tage vor den Tagen - fast jede Frau kennt diese Zeit im Monat und viele von uns haben mit den unterschiedlichsten Symptomen in dieser Zeit zu kämpfen. Müdigkeit vor der Periode, Lustlosigkeit, Schmerzen, Heißhunger und Stimmungsschwankungen sind für viele Frauen vollkommen normal. Doch muss das so sein? Gibt es Dinge, die wir dagegen tun können, um die Tage vor den Tagen angenehmer zu gestalten? In diesem Beitrag erfährst du Warum sind die Tage vor den Tagen so besonders?Häufige SymptomeHilfe für die Tage vor den Tagen - Was tun bei Stimmungsschwankungen, Müdigkeit und Heißhunger vor der Periode?Bonustipp: Heißhunger vor der...weiterlesen
Joggen und Krafttraining im Wechsel - so klappt es mit den beiden Sportarten

Joggen und Krafttraining im Wechsel – Trainingsplan & Tipps zum Kombinieren

Kannst du Joggen und Krafttraining im Wechsel trainieren? Und wenn ja, wie sieht dafür ein geeigneter Trainingsplan aus? In diesem Blogartikel erhältst du alle Tipps, wie du Joggen und Krafttraining richtig kombinierst und erfährst: Warum ist die Mischung aus Joggen und Krafttraining im Wechsel so gut? Die besten Tipps: Joggen und Krafttraining kombinieren Joggen und Krafttraining - Trainingsplan als Orientierung Joggen und Krafttraining im Wechsel - Warum ist diese Mischung so gut? Es kann viele Vorteile haben, Joggen und Krafttraining im Wechsel zu trainieren. Denn diese beiden Sportarten ergänzen sich perfekt und bilden eine fantastische Symbiose. Sowohl das Laufen kann...weiterlesen
Hypothalamische Amenorrhoe - keine Periode durch Sport - ist das möglich? So kann es passieren, dass du deine Menstruation verlierst.

Hypothalamische Amenorrhoe: keine Periode durch Sport und Ernährung

Hypothalamische Amenorrhoe - kann es passieren, dass du durch keine Periode mehr durch zu viel Sport oder die falsche Ernährung bekommst? Welche Ursachen liegen der hypothalamischen Amenorrhoe zugrunde und welche Gefahren bringt sie mit sich? Und was kannst du tun, wenn du betroffen bist? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du keine Periode mehr durch Sport und Ernährung bekommst. Dich erwartet: Was ist die Hypothalamische Amenorrhoe? Ursachen der Hypothalamischen Amenorrhoe Keine Periode durch Sport und Ernährung Folgen der ausbleibenden Periode Red-S, LEA oder Female Athlete Triad Wie kannst du den Körper bei Hypothalamischer Amnorrhoe natürlich...weiterlesen
Möchtest du dir endlich Süßigkeiten abgewöhnen, weil du im Alltag immer wieder zu viel naschst? Hier bekommst du verboten einfache Tipps gegen Naschen! Vielleicht behindern dich Süßigkeiten beim Abnehmen, vielleicht merkst du, dass sie dir Energie rauben - ganz egal, was dich antreibt, hier findest du Hilfe!

Süßigkeiten abgewöhnen – so befreist du dich vom Drang zu naschen

Möchtest du dir endlich Süßigkeiten abgewöhnen? Bestimmt kennst du das. Dir ist langweilig, du bist gestresst, die pure Gewohnheit greift - und du in die Süßigkeiten-Tüte. Viele Menschen kämpfen mit ihrer andauernden Lust auf Süßes und möchten sich den Verzehr von Süßigkeiten abgewöhnen. Vielleicht hast du schon ein paar Versuche gestartet und bist kläglich gescheitert. Vielleicht hast du das Gefühl, es mangelt dir einfach an Disziplin. Die gute Nachricht ist aber: es gibt einen Weg. Im heutigen Artikel lernst du, wie du dir endlich dauerhaft Süßigkeiten abgewöhnen kannst. Dabei behandle ich in diesem Artikel: Gründe für weniger Süßigkeiten im Alltag.7...weiterlesen