Zyklus und Sport: wie funktioniert Training nach Zyklus?

Zyklus und Sport: 5 Dinge, die du beachten solltest, bevor du dein Training nach Zyklus gestaltest

Zyklus und Sport zu synchronisieren liegt voll im Trend. Doch wie gestaltest du eigentlich dein Training richtig nach Zyklus? Und was gibt es ansonsten für weibliche Sportlerinnen zu beachten? In diesem Artikel möchte ich einige Mythen rund um das zyklusorientierte Training aufklären und dir die wichtigsten Tipps für dein Training nach Zyklus mitgeben. Du erfährst: Training nach Zyklus: Das sagt die Wissenschaft Zyklus und Sport: 5 Dinge, die du beachten solltest, bevor du dein Training nach Zyklus gestaltest Training nach Zyklus: So synchronisiert du Sport und Menstruationszyklus richtig Training nach Zyklus: Das sagt die Wissenschaft Der weibliche Zyklus wird in...weiterlesen
Was beschleunigt den Stoffwechsel? So geht's richtig.

Was beschleunigt den Stoffwechsel?

Ein schneller Stoffwechsel scheint im Bereich Fitness und Abnehmen der heilige Gral. Überall finden sich Tipps und Hacks, zum "Stoffwechsel anregen". Doch was beschleunigt den Stoffwechsel wirklich? In diesem Artikel erfährst du: Was genau ist eigentlich ein schneller Stoffwechsel? Was beschleunigt den Stoffwechsel wirklich? Pillen, Pulver und co. - beschleunigen sie den Stoffwechsel? Was genau ist eigentlich ein schneller Stoffwechsel? Wenn wir darüber sprechen, was den Stoffwechsel beschleunigt, müssen wir zunächst einmal klären, was genau der Stoffwechsel eigentlich ist und wieso er unbedingt "schneller" sein sollte. Der Stoffwechsel umfasst grundsätzlich alle Prozesse, die in deinem Körper ablaufen. Entscheidend in deinem...weiterlesen
Joggen Vorteile - warum laufen?

Joggen Vorteile – 20 gute Gründe zu laufen

Läufer*innen wissen es meistens schon: Joggen hat viele Vorteile. Doch was, wenn du die Gründe fürs Laufen noch nicht kennst und dich davon überzeugen möchtest? In diesem Blogartikel möchte ich dir alle Vorteile fürs Joggen aufzeigen und dich damit für den Laufsport motivieren. 20 gute Gründe zu joggen Es gibt unglaublich viele Gründe zu laufen. Im Folgenden möchte ich im Detail auf die einzelnen Punkte eingehen. Doch zunächst erhältst du eine kleine Übersicht über alle Vorteile des Laufens: Bessere Ausdauer Mehr Energie Gute Stimmung Stressabbau Geringeres Risiko für Erkrankungen Besserer Schlaf Gesunde Gelenke Bessere Verdauung Starkes Immunsystem Im Einklang mit...weiterlesen
Ist Joggen gesund für Gelenke, Herz-Kreislauf-System und deine Psyche? Hier kommt die Antwort

Ist Joggen gesund? Mythen rund ums Laufen

Ist Joggen gesund? Oder schadet es in Wirklichkeit den Gelenken, der Gesundheit und der Figur? Rund ums Laufen und die Gesundheit ranken sich unglaublich viele Mythen. Doch welche davon sind wahr? Wie gesund ist joggen wirklich? In diesem Blogartikel erhältst du die Antwort mit einem besonderen Blick auf: Joggen und die Gelenke Mentale Gesundheit und Joggen Herz-Kreislauf-System und Joggen "Ruiniert" Joggen deine Figur? Ist Joggen gesund? Joggen und die Gelenke "Joggen ist schlecht für die Gelenke". Diesen Satz haben wir wohl alle schon einmal gehört. Insbesondere Läufer*innen werden regelmäßig von Nichtläufer*inne mit der Aussage konfrontiert, dass Joggen nicht gesund sei...weiterlesen
Welcher Puls beim Joggen ist der Richtige?

Welcher Puls beim Joggen? Das Laufzonen 1×1

Training nach Herzfrequenz hat zahlreiche Vorteile. Doch welcher Puls beim Joggen ist eigentlich der Richtige und wie kannst du ihn bestimmen? Mit diesem Blogartikel möchte ich dir eine Einführung ins herzfrequenzbasierte Training geben und dir alles über den richtigen Puls beim Joggen erzählen. Du erfährst: Warum Training mit Herzfrequenz? Wie bestimme ich den richtigen Puls beim Joggen? Laufzonen 1x1 - welcher Puls beim Joggen für welches Ziel? Warum Training mit Herzfrequenz? Willst du effektiv trainieren? Dann kannst du dich nicht nur darauf beschränken, immer nur härter, länger oder häufiger zu joggen. Das bringt dich dauerhaft nicht ans Ziel. Denn es...weiterlesen
Grundübungen Krafttraining - das sind die besten Kraft Übungen

Grundübungen Krafttraining – die besten Kraft Übungen

Kennst du die Grundübungen beim Krafttraining? Weißt du welche Kraft Übungen auf gar keinen Fall in deinem Trainingsplan fehlen sollten? Egal ob du stärker werden möchtest, Muskeln aufbauen willst oder dir einen Ausgleich zum Lauftraining schaffen möchtest - die Grundübungen Krafttraining sollten die Basis deines Workouts bilden. In diesem Blogartikel erfährst du: Warum Krafttraining in keinem Trainingsplan fehlen sollte Warum sind diese Kraft Übungen besonders wichtig? Was sind die Grundübungen im Krafttraining? Warum Krafttraining in deinem Trainingsplan nicht fehlen sollte Ein stabiles Muskelkorsett ist die Basis für alle Bewegungen, die du im Alltag und im Sport ausführst. Mit gezieltem Krafttraining...weiterlesen
Richtig Joggen lernen - Plan für Anfänger*innen und die besten Tipps für deinen Laufeinstieg

Richtig Joggen lernen – Plan für Anfänger*innen

Du möchtest richtig Joggen lernen mit einem Plan für Anfänger*innen? Du benötigst Tipps und Tricks rund um das Laufen? Vielleicht hast du sogar schon mehrfach versucht, richtig Joggen zu lernen, aber es hat nicht richtig gefunkt? Du hast das Gefühl, Laufen und du passen einfach nicht zusammen? Du denkst, fünf Kilometer laufen könntest du niemals - und wenn doch, dann nur unter körperlichen oder psychischen Schmerzen? Dann bist du hier genau richtig. Denn was dich erwartet, ist ein kompletter Guide zum Richtig Joggen Lernen - inklusive Joggen Plan für Anfänger*innen. Was dich in diesem Beitrag erwartet: Die häufigsten Fehler beim...weiterlesen
Du willst abnehmen, machst eine Diät, aber verlierst einfach kein Gewicht? Hier findest du die häufigsten Gründe für ausbleibenden Gewichtsverlust.

Warum nehme ich nicht ab? Die häufigsten Gründe trotz Sport & Diät

"Warum nehme ich nicht ab?" - Das ist eine der häufigsten Fragen, die mir in meiner Arbeit als Coach und Trainerin begegnen. Hast du dir diese Frage möglicherweise auch schon mal gestellt? Verstehst du nicht, warum du einfach kein Gewicht verlierst, obwohl du vielleicht sogar schon eine Diät machst, regelmäßig Sport treibst und dich bewegst? In diesem Blogartikel erfährst du: Grundlagen zum Gewichtsverlust Warum Abnehmen mehr ist als ein Kaloriendefizit "Warum nehme ich nicht ab?" - Die häufigsten Gründe trotz Sport & Diät Warum nehme ich nicht ab? Grundlagen zum Gewichtsverlust Bevor wir die Frage "Warum nehme ich nicht ab?"...weiterlesen
Warum bin ich so faul? So hältst du garantiert deine nächste Diät und dein Sportprogramm durch und bleibst dauerhaft motiviert und diszipliniert - Was Disziplin ist, wovon sie abhängt und warum du deine Willenskraft wie einen Muskel trainieren kannst.

Warum bin ich so faul? Die Wahrheit über Disziplin, Willensstärke und Motivation

"Warum bin ich so faul?" - hast du dir auch schonmal diese Frage gestellt und wolltest herausfinden, warum manche Menschen scheinbar disziplinierter sind als andere? Und wo diese Menschen ihre Disziplin hernehmen? Wieso scheint es einigen Personen leicht zum Beispiel fünfmal wöchentlich zum Sport zu gehen und sich gesund zu ernähren? Und warum fühlst du dich so faul? Diese Fragen möchte ich dir mit dem heutigen Blogartikel beantworten und dir Tipps und Tricks liefern, wie auch du deine Motivation und Disziplin auf neue Levels bringt.Ich werde dir erklären: Was Disziplin ist Wo der Unterschied zwischen Willenskraft und Willensstärke ist Von...weiterlesen

Weihnachten ohne Gewichtszunahme – so geht’s ohne Extrapfunde

Weihnachten ohne Gewichtszunahme - Du willst Weihnachten genießen, hast aber keine Lust auf Extrapfunde? Mit den richtigen Tipps und Kniffen ist das gar nicht so schwer. In diesem Artikel erfährst du, wie es funktioniert! Weihnachtspfunde - Warum gibt es eine Gewichtszunahme zu Weihnachten? Weihnachten ohne Gewichtszunahme - so geht's Weihnachtspfunde - Warum kommt es an Weihnachten zur Gewichtszunahme? Für viele Menschen ist ein Weihnachtsfest ohne Zunehmen unvorstellbar. Haben wir uns doch darauf geeignet, dass Weihnachten der Grund für eine jährliche Erhöhung des eigenen Körpergewichts ist. Doch tatsächlich sind die Weihnachtspfunde normalerweise nicht bloß Weihnachtspfunde. Vielmehr könnten wir sie als "WeihnachtsZEITpfunde"...weiterlesen