Das wahrscheinlich coolste Läuferwochenende des Jahres liegt hinter mir. Bauerfeind lud an den Starnberger See ein (ein 5 Sterne Hotel ist ja auch das Mindeste, was man als Blogger erwarten kann /ironieoff) und ich machte mich also auf den weiten Weg ans andere Ende Deutschlands, um andere Laufblogger kennenzulernen, Produkte zu testen, Vorträge zu hören und natürlich zu laufen! Was ich erlebt habe und mitnehmen konnte, erzähle ich dir heute mal.
Am Samstag machte ich mich schon sehr früh auf die Socken und landete gegen 10 Uhr in München. Schon während des Fluges war ich aufgeregt – denn ich wusste, dass weitere zwei oder drei Blogger aus Hamburg dabei sein sollte, die ich jedoch im Flugzeug nicht entdecken konnte. Erst in München lernte ich dann Nadine (Zugarandzalt) kennen und gemeinsam mit Mandy (Go Girl! Run!) und Lars (Runwithlars) fuhren wir im Taxi nach Starnberg. Zu dem Zeitpunkt munkelten wir schon über die bevorstehenden Läufe und weiteren Programmpunkte und rechneten mit ‚maximal je 45 Minuten laufen‘ – da sollte uns wenig später noch eine große Überraschung entgegen kommen.
Im Hotel angekommen wurden wir direkt gefilmt, lernten das ganze Bauerfeind-Team kennen und trafen endlich auf die anderen Blogger. Ich freute mich, ‚bekannte‘ Gesichter endlich im realen Leben zu sehen und neue Personen zu entdecken. Die Crew war bunt gemischt aus Bloggern des ganzen Landes: Sus und Dennis (Runskills), Laura und Isa (Run Munich Run), Cindy (Runfurther), Benni (Laufmix), Christian (Laufen.de), Sabine (runningbambii).
Dann begann auch schon das Programm – Punkt eins war Mittagessen. Welch Freude für uns verfressene Läufer 😀 Aleksandra Keleman, die neben dem Studium Leistungssportler in Sachen Ernährung betreut, hatte jede Menge veganer und weizenfreier Snacks vorbereitet und hielt uns einen kurzen Vortrag über leistungssteigernde Ernährung (der sich übrigens in den meisten Punkten mit meinem Konzept Selbstläufer überschnitt ;)). Zu dem Zeitpunkt kam auch schon Flo Neuschwander mit seinem Mitbewohner Max an und verwickelte mich ins erste Gespräch (sorry Flo, da war ich noch so im Fangirlmodus, dass ich kaum in der Lage war, sinnvolle Sachen zu erzählen ?).
Im Anschluss erhielten wir eine Präsentation vom Profi-Radsportler Tim Böhme über Trainingssteuerung und Zielsetzung, der mich auch zu meinem letzten Artikel über Regeneration inspirierte.
Endlich ging es dann auch los mit dem Kernthema des Wochenendes: Laufen und Bauerfeind testen! Jeder bekam auf ihn zugeschnittene Bandagen, Einlagen und Strümpfe sowie ein T-Shirt. Dank meiner ellenlangen Verletzungsodysee wurde ich direkt mit einer Kniebandage rechts, Einlagen und eine Fussbandage für meinen linken Fuß versorgt. Dort erfuhren wir auch, was der ganze „Quatsch“ eigentlich soll und ich verstand, dass die Bandahttps://www.laufvernarrt.de/wp-admin/edit-comments.phpgen nicht einfach nur die wertvolle Muskelarbeit abnehmen, sondern ganz im Gegenteil sogar unterstützen und verbessern durch den propriozeptiven Input (also die Druckreize über die Haut). So konnte ich auch meine Skepsis gegenüber richtiger (!) Sporteinlagen ablegen. Die Sachen durften dann natürlich auch gleich ausprobiert werden: auf einem 19km Trail mit Florian Neuschwander!
Unsere Überraschung über diesen langen Lauf war natürlich groß. Und die Begeisterung hielt sich bei einigen, so auch bei mir, in Grenzen – nicht alle von uns waren so gut in Form oder überhaupt begeisterte Langstreckenläufer und auch für mich würde das der längste Lauf seit 8 Monaten sein.
Wir starteten in einem schönen 5:30 Schnitt und wurden zwischendurch immer mal wieder von Paparazzi übermannt, die unser Wochenende fotografisch festhalten sollten. Sogar der unglaublich schnelle Flo hielt sich an unser Tempo, begegnete uns auf Augenhöhe und machte jeden Blödsinn mit – so entstanden auch jede Menge #selfieswiththeflow 😉
Nach 10km gelangten wir an eine kleine Verpflegungsstation, an der es ordentlich Obst, Wasser und Müsliriegel gab und ein Teil der Gruppe hatte die Möglichkeit, den Lauf zu beenden. Ich war etwas unsicher, da ich in den Wochen davor wegen meiner Erkältung pausiert hatte und außerdem nach wie vor Angst um meinen Fuß hatte – letztlich überzeugte mich das Argument, dass Nemo von der Profiwerkstatt mich notfalls auf den Gepäckträger nähme(dass er gar keinen Gepäckträger hatte, merkte ich erst einige Kilometer später, als wir im strömenden Regen den Anfang der Gruppe verloren :D).
Trotzdem hielt ich durch! Und war stolz wie Oskar, als ich es geschafft hatte und mein Pussytum überwunden war. Die Gruppendynamik war einfach so motivierend und niemand blieb auf der Strecke. Unterwegs wurden immer wieder unsere Hilfsmittel kritisch beäugt und diskutiert, doch insgesamt hatten wir alle nach einer gewissen Gewöhnungszeit ein gutes Gefühl! Ich trug auf diesem Lauf meine Kniebandage und muss sagen: normalerweise habe ich nach solchen Läufen die typischen Verspannungsschmerzen am Tractus iliotibialis (bekannt durchs Läuferknie), dieses Mal blieben sie aus.
Klitschnass nach dem Lauf wurde erstmal geduscht und sich aufgehübscht für das Abendessen in ‚casual chic‘. Auch hier wurde wieder jeder optimal nach seinen Wünschen versorgt – selbst glutenfrei, sojafrei UND vegan war kein Problem. Nun kamen auch schon die nächsten Stargäste – Anna und Lisa Hahner- an und verbrachten den Abend mit uns.
Es wurde gegessen und getrunken, teilweise bis früh am Morgen, obwohl wir (fast alle) um 8:00 Uhr mit Anne Kompenhans auf der Yogamatte standen und uns verrenken durften. Nach einem ausgewogenen Frühstück und ein bisschen Entspannungs-(oder Foto-)Zeit ging es schließlich zum nächsten Lauf mit den Hahnertwins. Wo gestern noch kurze Hosen und Shirts getragen wurden, waren wir heute allesamt lang eingepackt, um uns vor dem plötzlichen Schneefall zu schützen.
Dieser Lauf war kürzer und ruhiger und wieder wurde auch auf unsere Bedürfnisse als Blogger und Instagrammer wunderbar eingegangen, sodass wir immer wieder Gelegenheiten hatten, Selfies zu machen und natürlich auch das obligatorischen Posing mit Anna und Lisa fotografisch festzuhalten.
Mittags sollte sich die ganze Gruppe auch schon wieder nach und nach auflösen. Wir bekamen nochmals ein paar Snacks und Gelegenheit, all unsere Fragen zu den Bauerfeindprodukten zu stellen und ein Feedback zu geben. Trotz der Wettereskapaden und der kurzen Nacht waren wir allesamt rundum begeistert und dankbar, ein Teil der Community sein zu dürfen. Dann ging es auch schon wieder, vollgepackt mit neuen Sachen und tollen Erlebnissen, Richtung Heimat.
Ich hab so viel von diesem Wochenende profitiert – nicht nur materiell durch neue Sportaccessoires, die mich möglicherweise in Zukunft vor unnötigen Verletzungen bewahren. Nein, ich bin auch voller Motivation und mit dem Gefühl, endlich wieder eine Läuferin zu sein, nach Hause gekommen. Nach Monaten der Angst vor Verletzungen hab ich wieder einen Schritt gewagt und gemerkt, dass mein Körper resistenter ist, als ich dachte und vor Allem habe ich tolle Kontakte geknüpft und freue mich schon auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen 🙂
Seither sind die Kompressionsstrümpfe an jedem Restday im Einsatz (und ich habe wirklich das Gefühl, dass das meine Regeneration verbessert und Muskelkater reduziert) und die Stulpen bei allen intensivieren Belastungen.
Hast du Fragen zu meinen Erlebnissen oder den Produkten von Bauerfeind? Schreibe einen Kommentar, wenn du etwas wissen willst – natürlich gerne auch über meine Begegnung mit den Stars der Läuferszene oder den Vorträgen, die wir erhalten haben 🙂
Mit freundlicher Unterstützung von Bauerfeind.
Wow, das Wochenende klingt wie ein wahr gewordener Läufertraum <3 schön, dass du deine Eindrücke mit uns geteilt hast!!!
Liebste Grüße, Sarah
Danke liebe Sarah 🙂 Freut mich!
Wow, das klingt nach einem super tollen Wochenende. Schön, was Instagram alles bewirken kann. Ich freue mich für dich, dass du solche Erfahrungen machen kannst.
Mach weiter so Paula!
Alles liebe veg.fruitia
Ach Xenja :)) <3
Mensch Paula – Wow so ein tolles WE, da kriegt man ja echt Gänsehaut beim Lesen.
Ich weiß oder kann mir vielleicht entfernt vorstellen, wie viel Arbeit und Herz du in all deine Aktivitäten steckst, aber genau dafür lohnt es sich doch oder? Richtig schön 🙂
Deine Beiträge sind immer wieder super, natürlich habe ich auch deinen/das (?) Selbstläufer gelesen. Ich finde deinen Blog toll und sehr informativ, du findest immer einen sehr guten Mittelweg zwischen Unterhaltung, Information und Motivation 🙂 Die Kniebandagen schaue ich mir mal an, ich trage auch eine beim Laufen, das, was man halt so normal im Sanihaus bekommt in so einem ansprechenden Weiß 😉 aber die rutscht auch immer wieder und mal schauen.
Weiter so 🙂 und einen guten Start in die restliche Woche
Liebe Grüße
Laura
Vielen Dank liebe Laura, das freut mich total! 🙂 Ich mag die Kniebandage von Bauerfeind sehr gerne, also nur zu empfehlen!
Was ist das für ein kleines Band unterhalb des Knies beim Bild „kritisches Beäugen…mit Nadine & Laura“? Das habe ich noch nie gesehen, was ist das und wofür ist das gut? Danke, Daniel
Das ist zur Unterstützung bei Patellaspitzensyndrom bzw. auch zur Prävention 🙂