10-Minuten Kidneybohnen-Burger

Vegan ist zeitaufwändig und zu teuer? Nicht zwangsläufig!
Mit diesen Kidneybohnentalern zeige ich euch, wie ihr innerhalb kürzester Zeit eine nährstoffreiche, proteinreiche (ihr erinnert euch an den Proteinmangel, an dem so viele Veganer leiden?) und leckere Mahlzeit zaubern könnt. Und das Ganze mal wieder sojafrei und glutenfrei!

Zutaten

255g Kidneybohnen (eine Dose)
½ Zwiebel
3 EL Sonnenblumenkerne
2 EL Leinsamenmehl (ersatzweise Haferflocken, (gemahlene) Chiasamen, geschrotete Leinsamen oder selbst gemahlene Leinsamen – all diese Zutaten kleben jedoch erst nach 20-30 Minuten perfekt, essbar ist es jedoch auch nach 10 :D)
1-2 EL Würz-Hefeflocken
Kreuzkümmel, Chili, Majoran, Pfeffer, Salz nach Belieben
1-2 EL Kokosöl zum Braten

Die Kidneybohnen (im Standmixer, mit den Händen, Kartoffelstampfer, Handmixer) zu einer klebrigen, stückigen Masse verarbeiten. Zwiebel und Sonnenblumenkerne hacken und gemeinsam mit dem Leinsamenmehl untermischen. Das Kokosöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Nach Belieben die Pattie-Masse mit Hefeflocken und Gewürzen abschmecken. 6-8 Taler formen und diese von jeder Seite kurz anbraten.

Wer mehr Zeit investieren möchte, brät die gehackte Zwiebel vorher gemeinsam mit ½ Karotte oder Paprika an und mischt dieses auch noch unter 😉

Author: Paula Thomsen

Paula Thomsen ist die Gründerin von Laufvernarrt. Mit ihrer gebündelten Expertise als staatlich anerkannte Physiotherapeutin, Ernährungsberaterin und Personal Trainerin widmet sie sich ganzheitlich und fundiert den Themen rund um Fitness, Ernährung, Training und mentale Gesundheit.

4 thoughts on “10-Minuten Kidneybohnen-Burger

  1. Hi Paula,

    uh, auf Kidneybohnenburger stehe ich auch! Simpel und unschlagbar günstig. Ich benutze zum Binden meistens ebenfalls Haferflocken oder alternativ Flohsamenschalen. Kennst du die? Sind auch richtig gut zum Backen!

    Ergänzend zu den Zwiebeln (oder Zwiebelgranulat 😉 ) kommt bei mir manchmal noch ein bisschen Ketchup rein, dann schmeckt es was mehr nach Junk 😉

    Starke Grüße
    Tony

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert